Zum Inhalt springen
FM-Connect Chat

Hallo! Ich bin Ihr FM-Connect Chat-Assistent. Wie kann ich Ihnen helfen?

FM-Solutionmaker: Gemeinsam Facility Management neu denken

Fachzeitschriften als Wissensquelle der Baurevision

Facility Management: Baurevision » Revision » Glossar » Fachzeitschriften

Fachpublikationen, Baucontrolling, baulicher Prüfung, Kosten- und Qualitätskontrolle sowie interne Revision in Bauprojekten

Fachpublikationen, Baucontrolling, baulicher Prüfung, Kosten- und Qualitätskontrolle sowie interne Revision in Bauprojekten

Fachzeitschriften zum Thema Baurevision bieten wertvolle Informationen, um die Qualität und Wirtschaftlichkeit von Bauprojekten sicherzustellen. Sie helfen dabei, Risiken frühzeitig zu erkennen und Mehrkosten zu vermeiden, wodurch Bauprozesse optimiert und Mehrwerte geschaffen werden. In Bauvorhaben, die oft mit hohen Investitionen verbunden sind, können schon Fehler in einzelnen Phasen drastische Auswirkungen auf das Gesamtprojekt haben. Gerade öffentliche Bauinvestitionen erfordern daher eine verstärkte Kontrolle und Überwachung, um Kostenüberschreitungen und Mängel zu verhindern. Durch fundiertes Fachwissen in Bereichen wie Baucontrolling, Kostenprüfung, Qualitätskontrolle und Projektprüfung unterstützen diese Publikationen Bauherren und Projektbeteiligte dabei, Bauvorhaben im Rahmen von Budget und Zeitplan zu halten und Compliance-Anforderungen zu erfüllen. Im Folgenden wird eine Auswahl an deutschsprachigen Fachzeitschriften vorgestellt, die sich seriös mit diesen Aspekten befassen und für Bauprüfer, Architekten, Projektsteuerer, Rechnungsprüfer sowie öffentliche Auftraggeber relevant sind.

Fachzeitschriften-Übersicht

  • BauW – Zeitschrift Bauwirtschaft :Fachzeitschrift mit wissenschaftlichen peer-reviewed Beiträgen aus Baubetrieb, Bauwirtschaft und Baurecht. Sie vermittelt praxisnahe Einblicke und aktuelle Forschungsergebnisse, um die Komplexität von Bauvorhaben aus verschiedensten Blickwinkeln zu beleuchten. Zielgruppe sind Bauingenieure, Architekten, Baujuristen sowie Verantwortliche im Baumanagement. Offizielle Website: Wolters Kluwer – Zeitschrift Bauwirtschaft

  • Der Bausachverständige :Die Fachzeitschrift für Bauschäden, Bau- und Gebäudetechnik, Baurecht und die gutachterliche Praxis. Sie liefert in jeder Ausgabe Fachwissen zur Qualitätssicherung am Bau, z.B. durch Analyse von Schadensfällen und Baumängeln sowie neueste Entwicklungen in der Bau- und Versorgungstechnik. Damit dient sie als Informationsquelle für Sachverständige, Bauprüfer und alle, die an Bauqualitätskontrolle und Bausanierung interessiert sind. Offizielle Website: Reguvis – Der Bausachverständige

  • Netzwerk Bau : Fachzeitschrift für Baumanagement und Bauwirtschaft aus Österreich. Jede Ausgabe bündelt Beiträge von Experten zu einem wechselnden Themenschwerpunkt und bietet Trends, Praxistipps und innovative Ideen für das Bauwesen. Diese Zeitschrift liefert ein hohes fachliches Niveau an Informationen – von Kostenmanagement über Projektsteuerung bis hin zu neuen Methoden – und ist in Österreich einzigartig in ihrer Spezialisierung auf das Baumanagement. Offizielle Website: Stempkowski Verlag – Netzwerk Bau

  • SOLID – Wirtschaft und Technik am Bau : Österreichisches Fachmagazin, das alle Stakeholder der Bau- und Immobilienbranche adressiert. Die Schwerpunkte liegen auf ökonomischen Zusammenhängen und technologischen Entwicklungen in der Bauwirtschaft. Besonderes Augenmerk gilt der Digitalisierung (z.B. BIM) und neuen Bauverfahren. SOLID bietet fundierte Berichte, exklusive Interviews sowie Marktanalysen und gibt einen aktuellen Überblick über die Branche. Offizielle Website: SOLID – Fachmagazin f\u00fcr Bauwirtschaft

  • BundesBauBlatt (BBB) : Fachzeitschrift für die Immobilien- und Wohnungswirtschaft in Deutschland. Als monatliches Magazin (herausgegeben in Kooperation mit dem Bundesbauministerium) beleuchtet es Themen wie Städtebau, Stadtentwicklung, Bestandsmanagement, Bautechnik und Rechtsprechung. Neben Berichten aus Baupolitik und Technik bietet es einen Rechtsteil mit aktuellen Urteilen, was insbesondere für öffentliche Auftraggeber und Wohnungsunternehmen wertvoll ist. Offizielle Website: BundesBauBlatt Online-Portal

  • DW – Die Wohnungswirtschaft : Das führende Branchenmagazin der Wohnungswirtschaft, seit über 75 Jahren etabliert. Die DW gilt als monatliche Pflichtlektüre für Entscheider in kommunalen, öffentlichen, privaten und genossenschaftlichen Wohnungsunternehmen. Sie liefert praxisnahe Informationen und tiefgehende Analysen zu Themen wie Nachhaltigkeit, Stadtentwicklung, Neubau/Sanierung, technische Trends sowie Markt- und Managementthemen. Trotz Schwerpunkt Wohnungswesen werden auch allgemeine Baucontrolling-Aspekte (z.B. Kostenmanagement, rechtliche Rahmen) behandelt. Offizielle Website: Haufe – DW Die Wohnungswirtschaft

  • Bauingenieur : Traditionsreiche deutschsprachige Fachzeitschrift (seit 1920) für das gesamte Bauwesen. Sie veröffentlicht Aufsätze zu Theorie und Praxis des konstruktiven Ingenieurbaus sowie des Baubetriebs und Baumanagements. Neben technischen Forschungsbeiträgen enthält Bauingenieur auch Projektberichte und Artikel zur Baubetriebsplanung, Bauinformatik und neuen Bauverfahren. Für Bauleiter und Projektsteuerer bietet die Zeitschrift fundiertes Wissen, z.B. zu Kosten- und Terminsteuerung oder zu innovativen Materialien, und unterstützt damit die Qualitätssicherung im Projektablauf. Offizielle Website: VDI Fachmedien – Bauingenieur