Zum Inhalt springen

FM-Solutionmaker: Gemeinsam Facility Management neu denken

Planungs- und Konzeptprüfung

Facility Management: Baurevision » Leistungen » Planungs- und Konzeptprüfung

ZielEarly Planning and Concept Review Ensures Sustainable and Efficient Project Success

ZielEarly Planning and Concept Review Ensures Sustainable and Efficient Project Success

Eine gründliche Prüfung der Planungs- und Konzeptgrundlagen ist entscheidend für den Erfolg eines Bauprojekts. FM-Connect.com stellt durch frühzeitige Bewertungen sicher, dass Projekte den betrieblichen Anforderungen, wirtschaftlichen Zielen und regulatorischen Vorgaben entsprechen. Dieser proaktive Ansatz identifiziert Risiken und Ineffizienzen, schafft Lösungen und legt die Basis für eine nachhaltige und effiziente Umsetzung. Mit den Planungs- und Konzeptprüfungsdiensten von FM-Connect.com werden Projekte wirtschaftlich tragfähig, effizient und rechtlich konform gestaltet, wodurch eine erfolgreiche und kosteneffiziente Bauausführung sichergestellt wird.

Qualitätsprüfung für nachhaltige Planungsprozesse

Bewertung der Planungs- und Entwurfsdokumente

FM-Connect.com führt eine gründliche Überprüfung aller Planungsdokumente durch und stellt sicher, dass diese wichtige wirtschaftliche, technische und regulatorische Anforderungen erfüllen.

Diese umfassende Bewertung umfasst:

  • Machbarkeitsanalyse: Überprüfung, ob das geplante Design mit seinem beabsichtigten Zweck, den Budgetvorgaben und dem Zeitplan übereinstimmt. Dies stellt sicher, dass die Projektziele realistisch und erreichbar sind.

  • Betriebsprüfung: Sicherstellung, dass das Gebäudedesign effiziente tägliche Abläufe und langfristige Wartung unterstützt und betriebliche Komplexitäten minimiert werden.

  • Regulatorische Konformitätsprüfung: Überprüfung, ob das Design allen relevanten Bauvorschriften, Bebauungsplänen, Sicherheitsstandards und Umweltanforderungen entspricht, um rechtliche und administrative Verzögerungen zu vermeiden.

Durch detaillierte Analysen identifiziert FM-Connect.com potenzielle Herausforderungen und schlägt gezielte Anpassungen vor, um den Projekterfolg zu optimieren:

  • Risikobewertung: Identifikation von Risiken wie Budgetüberschreitungen, Designmängeln oder Bauverzögerungen sowie Entwicklung von Strategien zu deren Minderung.

  • Value Engineering: Empfehlung kosteneffizienter Design- oder Materialalternativen, die Qualität bewahren und gleichzeitig Kosten senken.

  • Nachhaltigkeitsaspekte: Überprüfung der Ausrichtung des Projekts an Nachhaltigkeitszielen, einschließlich der Integration energieeffizienter Systeme und umweltfreundlicher Materialien.

Nach Abschluss der Überprüfung erstellt FM-Connect.com einen umfassenden Bericht, der die Ergebnisse zusammenfasst und umsetzbare Empfehlungen enthält:

  • Konformitätsbestätigung: Darstellung der Bereiche, in denen das Projekt regulatorische Standards erfüllt, sowie Hinweise zu erforderlichen Anpassungen.

  • Umsetzbare Verbesserungen: Bereitstellung klarer, schrittweiser Empfehlungen zur Steigerung der Effizienz, Wirtschaftlichkeit und regulatorischen Konformität des Projekts.